ERGOTHERAPIE AUF KRANKENSCHEIN
Ergotherapie (Beschäftigungstherapie) soll alltägliche Fähigkeiten erhalten und fördern. Menschen mit Demenz üben Tätigkeiten wie Körperpflege, Ankleiden oder Aufgaben im Haushalt. Sie lernen praktische Probleme zu lösen, den Tagesablauf zu strukturieren, Gedächtnishilfen zu nutzen usw. So können sie länger ein selbständiges Leben führen.
Wenn die Erkrankung weiter fortgeschritten ist, kann Ergotherapie dazu beitragen, Körperwahrnehmung und Bewegung zu fördern.
(Quelle: Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.v.)
Versicherte der ÖGK können ergotherapeutische Leistungen als Sachleistung in Anspruch nehmen. Bei den VertragsergotherapeutInnen werden daher künftig die totalen Kosten durch die ÖGK übernommen.
Informationen: Tel. 050 5855-2203
Vertragergotherapeutinnen
Klagenfurt
Villach Stadt/Land
Spittal/Drau
Völkermarkt