DIAKONIE DE LA TOUR - DEMENZCAFÈ KLAGENFURT
für Angehörige und ihre an Demenz erkrankten Lieben
Coronabedingt für November/Dezember abgesagt.
DEMENZCAFÈ SHG ALZHEIMER VILLACH
in Kooperation mit der
DIAKONIE UND DER STADT VILLACH
CARITAS PFLEGE
Rat und Austasch im Video-Café
Laufende kostenlose Demenzberatung in dieser neuen Form bei Ihnen zu Hause durch
Café Zeitreise St. Andrä
Kontakt: Christina Unterberger, Tel. 0676 9123427
Das Café Zeitreise bietet
Alles Weitere finden Sie auf https://www.caritas-kaernten.at/hilfe-beratung/betreuung-pflege/pflegewohnhaeuser/haus-elisabeth/cafe-zeitreise/
Café Zeitreise Malta
Das "Café Zeitreise" ist ein Angebot für ältere (an Demenz erkrankte) Menschen und deren betreuende Angehörige. Menschen
mit und ohne Veränderungen in der Gedächtnisleistung kommen zusammen und tauchen gemeinsam in die Vergangenheit ein. Alte Erinnerungen werden aufgefrischt und im Gespräch gedankliche Brücken in
die Gegenwart gebaut.
Während die eine Gruppe bei gemeinsamen Aktivitäten schon velroren geglaubte Fähigkeiten von Körper und Geist neu entdecken können, tauschen sich in der anderen Gruppe Angehörige unter fachlicher Begleitung über Sorgen, Fragen und Möglichkeiten aus.
Foto und Text: : E. Sachs-Ortner
GEMEINDE MOOSBURG
"Griaß enk die Madln, servas di Buam"
SeniorInnen-DEMENZ-CAFÉ
Herzliche Einladung an Menschen mit Demenz
aus Moosburg und den umliegenden Gemeinden
Während die Angehörigen sich eine Pause vom Betreuungsalltag gönnen,
verbringt das an Demenz erkrankte Familienmitglied
einen bunten Wohlfühlnachmittag in fröhlicher Atmosphäre.
Das Angebot ist kostenlos, nur für Kaffee und Kuchen ist ein kleiner Beitrag zu entrichten.
Veranstaltungsort: Karolingersaal
jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat
von 14.00 bis 17.00 Uhr
Kontakt: Anita Dunst,
Tel. 0664 354 6599, E-Mail: anita.dunst@aon.at
PFARRHOF BLEIBURG
Verein Miteinander - füreinander / Skupaj - Drug za drugega
Das Angebot richtet sich an alle Gemeindebürger,
die mit der Demenzerkrankung konfrontiert sind.
Leitung: Sozialbetreuerin Susanne Nicklaus
Spezialistin für Demenzerkrankungen
Tel. 0664 2525480
Am letzten Montag im Monat
Pfarrhof
Die Kosten für die Veranstaltung werden durch Sponsoren getrgen.
Susanne Nicklaus: Das Demenzcafé soll die Pflegenden entlasten und den Erkrankten einen schönen Nachmittag bieten. Dabei geht es darum, bei den an Demenz erkrankten Menschen je nach dem Schwierigkeitsgrad ihrer Erkrankung, vorhandene Ressourcen im Riechen, Schmecken, Fühlen und Hören wieder zu aktivieren. Dies sei mit Spielen, Bastelarbeiten und Bewegungsübungen sowie mit Tänzen möglich.
Neben kurzen Trainingseinheiten wird auf Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen großen Wert gelegt, um das sozial Miteinander zu fördern.
Quelle: Kleine Zeitung, 26.7.2020