BETREUUNG, BEGLEITUNG UND PFLEGE ZU HAUSE
durch hochqualifizierte österreichische Pflegekräfte
Speziell auf Demenz ausgebildete Damen und Herren
bieten Unterstützung im Haushalt, bei Besorgungen, beim Gestalten des Alltags, bei der Aufrechterhaltung gesellschaftlicher Kontakte und Begleitung zu diversen Aktivitäten.
Sie sind Wegbegleiter in schwierigen Situationen z.B. Lebensveränderungen, Krankheit, Trauer, Alter, Sterben.
Diese Unterstützungsmöglichkeit für pflegende Angehörige ist eine unverkennbare Ergänzung zu den mobilen Diensten der Vereine und den Tageszentren.
Leider kann sie aber von vielen Betroffenen aus finanziellen Gründen nicht genützt werden - im Gegensatz zu den mobilen Dienste gibt es dafür keine Förderung von offizieller Seite.
PersonenbetreuerInnen, mit denen die SHG derzeit in Kontakt ist:
Veronika Krientschnig, Diplomsozialbetreuerin Altenarbeit
Angehörigengespräche, Betreuung und Begleitung,
Tel. 0664 6434680
Alice Zechner, DGKP,
Wundversorgung, Qualitätssicherung und Gesundheitsvorsorge,
Tel. 0664 1805167
Gabriele Biedermann, Fachsozialbetreuerin Altenarbeit,
Trainerin Demenz, Validationsanwenderin, Überbrückungshilfe/Krankheits- und Urlaubsvertretung, Tel. 0664 3465470
Susanne Nicklaus, Fachsozialbetreuerin Altenarbeit, Seniorenanimateurin, Wegbegleiterin, Validationsanwenderin, Hilfe im Alltag, Gedächtnistraining,
Hilfe bei Demenz,
Tel. 0664 2525480
Anneliese Jagarinec-Friedl, Hilfe im Alltag, Freizeitassistenz, Bewegungstraining, Heilsames Singen, Tel. 0660 39 66 139
Wolfgang Felsberger, Lebenassistent und Demenzbegleiter
Tel. 0699 107 680 27, www.zeitmitherz.at
Reinhold Kazianka
Tel. 0677 62114911, E-Mail. post@nett-werk.at