VALIDATION
nach
NAOMI FEIL
Ein Weg zum Verständnis alter Menschen
Kurzinformation
Der alte Mensch
versucht sich mit seinem Leben und anderen Menschen auszusöhnen;
unterdrückte Gefühle aus der Vergangenheit und unerledigte Aufgaben kommen hoch und wollen verarbeitet werden;
der alte Mensch will Ordnung machen, um in Frieden gehen zu können.
Validation
bedeutet
-
sehr alten, mangelhaft orientierten und desorientierten Menschen Wertschätzung entgegenzubringen, sie ernst zu nehmen und
Einfühlungsvermögen zu zeigen;
-
die Gefühle des alten Menschen anzuerkennen und ihm zu sagen, dass seine Gefühle wahr sind;
-
den sehr alten Menschen nicht an der Realität zu orientieren, sondern sich in seine Erlebniswelt zu begeben;
-
ihm bei der Bewältigung der letzten Lebensaufgabe zu begleiten und Vertrauen aufzubauen, ohne zu werten und zu
urteilen
ist eine Mehode, um alten desorientierten
Menschen zu helfen
-
ihr Selbstwertgefühl wieder herzustellen und ihre Würde wieder zu erlangen
-
ihren Stress zu reduzieren
-
ihr gelebtes Leben zu rechtfertigen
-
unausgetragene Konflikte aus der Vergangenheit zu lösen
-
ihren Lebensabend glücklich zu verbringen
-
die verbale und nonverbale Kommunikation zu verbessern
-
den Rückzug ins Vegetieren" zu verhindern
-
das Gehvermögen und das körperliche Wohlbefinden zu verbessern
Validation
erlaubt älteren
Menschen
-
sich in die Vergangenheit zurückziehen zu dürfen
-
Mit dem "inneren Auge" zu sehen - wenn die Sehkraft nachlässt
-
die "Musik der Vergangenheit" zu hören - wenn sich das Gehör verschlechtert
-
sich in die Szenen ihrer Kindheit zurückzuversetzen und sich an verstorben Familienmitglieder und Freunde zu
erinnern
Naomi Feil
"Wir versuchen in den Schuhen des anderen zu gehen."
"Wir gehen nicht vor ihnen her und wir laufen ihnen nicht nach, wir gehen neben ihnen und mit ihnen und teilen was immer sie teilen
möchten."
"Sehr alte desorientierte Menschen sind weise."
Quelle: Validation nach Naomi Feil
Maria Hoppe, Österr. Institut für Validation
Sigrid Kronhofer, Inca & kompetenz